Neben den wöchentlichen Reitstunden bieten wir in den Ferien und an verlängerten Wochendenden verschiedene Kurs mit diversen Themenschwerpunkten an. Des Weiteren haben wir immer wieder Kurse und Fortbildungen mit hochkarätigen, auswärtigen Trainern.

Für unser Ferienprogramm 2025 könnt ihr uns gerne telefonisch kontaktieren – Da ist für alle das richtige dabei!

Pferdeschnuppern

Pferdeschnuppern ist ein besonderes Erlebnis für Kinder von 3-7 Jahren und eine erwachsene Begleitperson. Die Pferde werden gemeinsam mit der Begleitperson vorbereitet und anschließend spielerisch erste Erfahrungen am Pferderücken gesammelt sowie Gleichgewicht und Koordination mit lustigen Übungen geschult. Dabei werden die Kinder von den Eltern geführt.
Nächster Termin: 8.2.; 15.2.; 22.2.; 1.3.; 15.3.; 29.3.; 12.4.; 19.4.; (Zeiten auf Anfrage)

Pferdeschnuppern

ISI-Schnuppertag

Ihr wolltet schon immer mal den Alltag am Pferdehof hautnah miterleben und unsere Pferde mit allen Sinnen kennen lernen?
Bei unserem ISI-SCHNUPPERTAG steht viel am Programm: Streicheln, Füttern, Putzen, Satteln und natürlich tolle Erlebnisse am Pferderücken.
In verschiedenen Stationen lernen Kinder ab 6 Jahren einen Tag lang unsere braven Islandpferde kennen und erhalten verschiedene Einblicke in die Welt der Pferde.

Nächster Termin: 18.2.; 15.4.; 16.4.; 24.7.; 4.8.; 5.8.; 21.8.; 22.8.;

Putzen, Satteln, Füttern, Reiten – alles was dazugehört…

Schnupperreitkurse für Anfänger

Theorie und Praxis in Umgang mit dem Pferd, Pferdepflege, Satteln und Zäumen, Grundkenntnisse des Reitens, Sitzschulung, Hilfengebung. Geblockter Ferienkurs in 2 oder 3 Tagen.
2-Tages Kurs: 3 Einheiten Theorie; 4 praktische Einheiten;
3-Tages Kurs: 4 Einheiten Theorie; 6 praktische Einheiten
Nächster Termin: 1. – 3. September

Korrekte Vorbereitung

Reiten lernen – leicht gemacht

Intensivkurs für Einsteiger 10 Einheiten à 90 Minuten, 1x pro Woche, Tag und Zeit richtet sich nach den TeilnehmerInnen.
Geübt wird der sichere Umgang, Vorbereitung und die korrekte Pflege, erste Hilfengebung, korrekter Sitz mit Schulung des Gleichgewichts und der Koordination sowie erste Übungen zum Leichttraben. Kleine Gruppen und spielerische Wiederholungen verhelfen hier zu Lernerfolgen, die im Lichtegger ISI-Pass in verschiedenen Kategorien (Reiten, Vorbereitung, Umgang) eingetragen werden können. So sind Spaß, sicheres Umgehen mit dem Pferd und korrektes Reiten lernen garantiert.
Nächster Termin: Start jederzeit auch unterm Jahr möglich bei genügend Interessenten

Reiten und Führen üben

Mutter-Tochter/Sohn – Reittag

Hier steht die gemeinsame Zeit mit dem Pferd im Vordergrund. Bei einer 2er Einheit ist alles möglich: Reiten in der Halle, Ausreiten etc. In der Gruppe wird gemeinsam eine Quadrille eingeübt, welche dann mit Musik gemeinsam geritten wird.
Nächster Termin: Auf Anfrage


Lichtegger Reittag „Pferdesport und Spaß“

Reitgymnastik und gemeinsames Aufwärmen, gezielte Übungen, die den Sitz, das Bewegungsgefühl und die Koordination verbessern. Zwei Gruppenreitstunden mit Schwerpunkt Sitz und Einwirkung. Abschließend findet ein Wettbewerb – Geschicklichkeitsreiten statt.
Nächster Termin: Auf Anfrage

Geschicklichkeitsreiten

Reittag „Leichter Sitz und Springgymnastik“

Theorie zum Thema, gezielte Reitgymnastik zur Vorbereitung auf den leichten Sitz, 2 Reitlektionen mit Stangenarbeit und Cavalettisprüngen.
Nächster Termin: 17.4.

Springtraining

Lichtegger Reittag „Gangreiten“

Bei diesem Kurs steht die vierte Gangart des Islandpferdes im Mittelpunkt: Theorie zum Thema, individuelles Einzeltraining.
Nächster Termin: 21.2.

Tölttraining

Reitkurs für Fortgeschrittene

Theorie und Praxis für Fortgeschrittene, einfache Dressuraufgaben und Springgymnastik, Ausritt. Optimal zur Vorbereitung auf Abzeichen, Reitertreffen oder zum Üben und Vertiefen.
Nächster Termin: Auf Anfrage

Quadrillereiten für Fortgeschrittene

Vorbereitungskurse auf diverse Abzeichen

In den Ferien finden Abzeichenkurse sowie Prüfungen für ISI-Rider 1, 2, 3, großes und kleines Hufeisen, Reiterpass und Islandpferdezertifikat statt.